1. Jede Ausgabe von VISUAL CULTURE PRESS ist das Produkt einer Interaktion zwischen Künstlern, Wissenschaftlern, Zeitzeugen und dem Herausgeber Jan Henselder
2. Jede Ausgabe von VISUAL CULTURE PRESS fokussiert einen multiperspektivischen und subjektiven Blick auf einen bestimmten Themenkomplex.
3. VISUAL CULTURE PRESS ist ein internationales Informationswerkzeug welches die Funktionen eines Buches, eines Magazins und einer Webseite kombiniert.
4. VISUAL CULTURE PRESS ist unabhänig und sieht sich in der Tradition alternativer Publikationen und Zines wie z.B. Avalanche, Samisdat u.v.a.
5. VISUAL CULTURE PRESS erscheint unregelmässig und wird von Ausstellungen und Filmreihen begleitet.
Jan Henselder, Berlin 2010
VISUAL CULTURE PRESS #1 - EAT CHOCOLATE - BE HAPPY (vergriffen)
VISUAL CULTURE PRESS #2 - KUNTST DES DOKUMENTS - TIBET
VISUAL CULTURE PRESS #3 - UMBRUCH IN DER DDR - ZEITZEUGEN
VISUAL CULTURE PRESS #4 - ORTE DER ERINNERUNG IM VIRTUELLEN RAUM (vergriffen)
VISUAL CULTURE PRESS #5 - BORDERLAND - AUDIOVISUELLE QUELLEN ZUR BERLINER MAUER
VISUAL CULTURE PRESS #6 - FRAGMENTS OF YESTERDAY - SECURING OF EVIDENCE (in Produktion)